
Digital Therapeutics (DTx) 2024
Digital Therapeutics auf deutsch Digitale Therapeutika und abgekürzt als DTx sind ein wichtiges Thema 2024 im Digital Health Kosmos. Erfahre in unserem folgenden Fachartikel alles über das Thema Digital Therapeutics von unserem Digital Health Pionier und Experten Hosun Lee.
Digital Therapeutics (DTx) 2024
Digital Therapeutics auf deutsch Digitale Therapeutika und abgekürzt als DTx sind ein wichtiges Thema 2024 im Digital Health Kosmos. Erfahre in unserem folgenden Fachartikel alles über das Thema Digital Therapeutics von unserem Digital Health Pionier und Experten Hosun Lee.

Hosun Lee
Product Owner, IT-Experte, eHealth Specialist & Geschäftsführer bei Bornholdt Lee GmbH
Über 20 Jahre IT-Projekterfahrung und Konzeption zahlreicher digitaler Gesundheitsanwendungen
Digital Therapeutics (DTx) Experte informiert!
Was sind Digital Therapeutics?
Digital Therapeutics, zu deutsch Digitale Therapeutika und oft abgekürzt als DTx sind evidenzbasierte, softwaregestützte therapeutische Interventionen, die gezielt entwickelt werden, um medizinische Störungen oder Krankheiten zu verhindern, zu behandeln oder zu kontrollieren. Digital Therapeutics sind also innovativen Anwendungen die Patient*innen eine wertvolle Unterstützung bei der Behandlung, Prävention und Bewältigung von Gesundheitsproblemen bieten. DTx zeichnen sich durch ihren nachgewiesenen klinischen Nutzen aus.
Digital Therapeutics (DTx) Entwicklung
Bei Bornholdt Lee aus Hamburg sind wir einer der führenden Entwickler für Digital Therapeutics (DTx). Unsere Expertise liegt in der maßgeschneiderten Entwicklung innovativer, evidenzbasierter Softwarelösungen, die speziell für Ärzte, Pharmaunternehmen und Gesundheitsdienstleister konzipiert sind. Wir entwickeln digitale Therapeutika, die den Bedürfnissen der Patient*innen und den Anforderungen des Gesundheitsmarktes gerecht werden. Durch enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden stellen wir sicher, dass unsere Digital Therapeutics Entwicklung auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert und höchste Qualitätsstandards erfüllt. Mit unserer Erfahrung in der Entwicklung digitaler Therapeutika tragen wir aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung und therapeutischen Ergebnisse bei.
Digital Therapeutics entwickeln wir immer unter Berücksichtigung von: ISO XXX

Digital Therapeutics (DTx) Regulatorik
In der Europäischen Union fallen Digitale Therapeutika (DTx) als medizinische Software (SaMD) unter die strengen Anforderungen der Medical Device Regulation (MDR), während in den USA die Zulassung durch die FDA erfolgt.
Die Einhaltung dieser regulatorischen Vorgaben ist unerlässlich, um die Sicherheit und Wirksamkeit der DTx-Produkte zu gewährleisten. Allerdings gestaltet sich der Zulassungsprozess häufig als langwierig und komplex. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, dass es an einer Harmonisierung der Anforderungen zwischen den verschiedenen Aufsichtsbehörden mangelt. Diese regulatorischen Hürden können die Markteinführung von DTx-Produkten verzögern und somit deren Potenzial, die Patientenversorgung nachhaltig zu verbessern, einschränken.
Digital Therapeutics (DTx) Beratung
Als Experten in der Entwicklung von Digital Therapeutics (DTx) bieten wir umfassende Beratung in allen technischen Bereichen der digitalen Gesundheitslösungen. Wir unterstützen Sie bei der Architektur und dem Design von digitalen Therapeutika, der Auswahl und Integration geeigneter Technologien sowie der Sicherstellung der Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen. Zudem helfen wir Ihnen bei der Implementierung skalierbarer Lösungen, der Datenanalyse sowie der Nutzung von KI und maschinellem Lernen, um die Wirksamkeit und Nutzererfahrung Ihrer digitalen Therapie zu optimieren.
Digital Therapeutics (DTx) FAQ
In unserem Digital Therapeutics (DTx) FAQ beantworten wir gängig Fragen zum Thema Digital Therapeutics.
-
Wie wird Digital Therapeutics definiert?
-
Digitale Therapeutika (DTx) sind evidenzbasierte, softwaregestützte therapeutische Interventionen, die der Vorbeugung, Behandlung oder Kontrolle einer medizinischen Störung oder Krankheit dienen. Diese patientennahen Softwareanwendungen helfen Patient*innen bei der Behandlung, Vorbeugung oder Bewältigung einer Krankheit und haben einen nachgewiesenen klinischen Nutzen.
-
Was sind Digital Therapeutics?
-
Digital Therapeutics können Patient*innen bei der Selbstbehandlung von Symptomen unterstützen und dadurch ihre Lebensqualität und andere klinische Endpunkte verbessern. DTx nutzen digitale Hilfsmittel wie mobile Geräte, Apps, Sensoren, virtuelle Realität, Internet of Things und andere Tools, um Verhaltensänderungen bei Patient*innen zu bewirken. Die Entwicklung von DTx kann sich positiv auf die Bereitstellung maßgeschneiderter Gesundheitsdienste auswirken, da ihr Design auf die Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten ist. Das DTx-Ökosystem, das als einer der innovativsten Bereiche der digitalen Gesundheit gilt, hat in den letzten zwei Jahren eine beschleunigte Entwicklung erfahren.
-
Was bedeutet die Abkürzung DTx?
-
DTx steht für Digital Therapeutics, zu deutsch Digitale Therapeutika.
-
Was kann eine DTx?
-
DTx sind evidenzbasierte therapeutische Interventionen, die softwaregesteuert sind, um eine medizinische Störung oder Krankheit zu verhindern, zu managen oder zu behandeln. DTx sind patientenorientierte Softwareanwendungen, die Patienten bei der Behandlung, Vorbeugung oder Bewältigung einer Krankheit helfen und einen nachgewiesenen klinischen Nutzen haben.
-
Wie wird Digital Therapeutics abgekürzt?
-
Digital Therapeutics wird im Allgemeinen mit "DTx" abgekürzt.
-
Was bedeutet Digital Therapeutics auf deutsch?
-
Digital Therapeutics bedeutet auf deutsch "Digitale Therapeutika".
-
Warum sollte man eine DTx entwickeln?
-
Digitale Therapeutika (DTx) bieten zahlreiche Möglichkeiten, diese Herausforderungen im Gesundheitswesen anzugehen. Durch den Einsatz evidenzbasierter therapeutischer Interventionen mittels Software und digitaler Technologien können DTx-Lösungen die Fernüberwachung von Patienten ermöglichen, die Selbstpflege unterstützen und die Notwendigkeit persönlicher Arztbesuche verringern. Darüber hinaus können DTx-Lösungen die Therapietreue und das Engagement der Patienten verbessern und letztlich zu besseren Gesundheitsergebnissen und geringeren Gesundheitskosten führen. Digitale Therapeutika haben somit das Potenzial, die Ergebnisse für die Patienten deutlich zu verbessern und die Gesundheitsversorgung zu transformieren.
-
Wie lange dauert eine DTx Entwicklung?
-
Die Dauer einer DTx-Entwicklung lässt sich nicht pauschal bestimmen. Verschiedene Faktoren wie Umfang, Inhalt oder Umsetzung können Einfluss auf die Dauer der Entwicklung von Digitalen Therapeutika nehmen.
-
Wer kann eine DTx entwickeln?
-
Digitale Therapeutika werden in der Regel von Softwareunternehmen entwickelt. Bornholdt Lee ist dein Anbieter für Digital Therapeutics (DTx) in Deutschland.
-
Was kostet eine DTx Entwicklung?
-
Die Kosten, die für die Entwicklung einer DTx anfallen, variieren je nach Idee, Vision und Umfang. Für eine Kostenkalkulation jetzt einen unverbindlichen kostenlosen Beratungstermin vereinbaren!
Wir von [Bornholdt Lee] aus Hamburg sind Experten in der Entwicklung von Digitalen Therapeutika (DTx) in Deutschland und der EU. Wir haben uns auf die Einhaltung und Berücksichtigung der regulatorischen Anforderungen in diesem Bereich spezialisiert und verfügen über umfassende Expertise, um sicherzustellen, dass DTx-Produkte sowohl den rechtlichen Vorgaben entsprechen als auch die höchstmögliche Sicherheit und Wirksamkeit für Patient*innen bieten. Buche jetzt deinen kostenlosen Beratungstermin zum Thema: DTx Entwicklung