
Qbo - Tchibo GmbH
Internet of Things: Smartes System für den Qbo-Kaffee. Mithilfe von mobilen Apps, der Apple Watch oder über Sprachsteuerung, wie Alexa oder Google Home, lässt sich die Maschine bedienen und ein individueller Kaffee kreieren.
Internet of Things: Smartes System für den Qbo-Kaffee. Mithilfe von mobilen Apps, der Apple Watch oder über Sprachsteuerung, wie Alexa oder Google Home, lässt sich die Maschine bedienen und ein individueller Kaffee kreieren.
Die innovative Gesundheits-App Phileo des BKK Dachverband e.V. lässt den Nutzer spielerisch lernen mit situativem Stress am Arbeitsplatz besser umzugehen, um somit das Wohlbefinden sowie die Gesundheit zu fördern.
Die innovative Landingpage zum Digital Twin-Angebot der DB Systel wurde als One Pager konstruiert und leitet den Besucher per vertikalem Scroll durch die Funktionsweise und die Features des Digitalisierungsdienstes.
Die Umsetzung der Website und (iOS / Android) App für das Innovationsprogramm der VW Group, welches in Form von Wettbewerben junge Menschen für digitale und soziale Innovationen begeistert.
Die innovative iOS und Android App die den Nutzer Rund um Themen der IG Metall versorgt und darüber hinaus über alle essentiellen Themen per Push Nachricht benachrichtigt.
Der gute Service geht bei der Stromnetz Hamburg durch die digitale Lösung einer Service-App weiter. Die kostenlose App informiert rund um alle Service-Fragen, über das Unternehmen und gibt individuelle Tipps zum Energie sparen.
Die ausgezeichneten Inhalte der „Verlag Handwerk und Technik GmbH“ Werke werden individuell und digital zur direkten kognitiven Anwendung im Alltag der Auszubildenden integriert.
Die „iChallenge App“ fürs iPad bringt Teamevents auf ein ganz neues digitales Level. Die digitale Schnitzeljagd und die aufregenden Challenges, die von Multiple Choice hin bis zu AR reichen, lassen keine Wünsche mehr offen.
Die kostenlose commentaro App macht jeden sofort zum Sport-Kommentator. Sportvideo auswählen, einen Audio-Kommentar direkt mit dem Smartphone aufnehmen und mit der Community teilen.
Das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderte Klimaschutz Multiplayer Game der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, kann auf dem Smartphone, Tablet oder Desktop gespielt werden.
Ein Device für alles. Das wegweisende Smart Home Projekt der Albrecht JUNG GmbH & Co. KG, welches durch den „Smart Visu Server“ ohne Kompromisse die volle Kontrolle für jedes moderne Zuhause gewährt.
Auf dem Webportal scribershub.com können sich Schreiber registrieren, die anschließend vom digital-gestützten Verifizierungsprozess überprüft werden, damit sie Schreibsuchenden, wie z.B. Verlage, bei Bedarf empfohlen werden.
Mit der eNet App der Albrecht JUNG GmbH & Co KG lassen sich intuitiv IP Gateways konfigurieren, Haushaltsgeräte, Lampen und Jalousien digital verbinden, um so einfach und schnell ein Smart Home aufzubauen.
Eine App kann nicht nur helfen Locations zu finden: Die weiter gedachte digitale Lösung smoothr unterstützt Restaurantbesucher und -besitzer bei der Bestellung und Bezahlung und macht den Besuch zum digitalen Erlebnis.
Du möchtest auch unser Kunde werden? Dann nimm jetzt Kontakt auf!