contact
Wir sind für dich da!

Definition & Vergleich

DTx, DiGA, DiPA und Co. verständlich erklärt

Was unterscheidet eine DTx von einer Gesundheits-App? Worin liegt der Unterschied zwischen DiPA und Companion-App? Wann gilt eine Software als digitales Medizinprodukt, und welche digitalen Gesundheitsanwendungen sind erstattungsfähig?


Dieses Whitepaper hilft, Digital Health besser zu verstehen und zentrale Begriffe sicher einzuordnen.


Das erwartet dich:

  • Klare Definitionen der wichtigsten Begriffe aus dem Bereich digitale Gesundheitsanwendungen
  • Abgrenzung von DiGA, DiPA, DTx, Companion-App & Co.
  • Praxisnahe Beispiele und eine Vergleichstabelle zur schnellen Orientierung
  • Ideal für Start-ups, Pharmaunternehmen, MedTech und Ärzt*innen, die eine Idee für eine Digital Health-Lösung haben sowie eine Anwendung planen oder übernehmen möchten. 

Jetzt Whitepaper herunterladen und mit uns die passende Digital Health-Lösung entwickeln!

Kostenlos & sicher

Jetzt Whitepaper downloaden!

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren!

Gerne unterstützen wir Sie bei der Problemlösung, Ideenfindung, Umsetzung von digitalen Gesundheitsanwendungen und/oder dem Antrag zur DiGA-Zertifizierung.

Die Bornholdt Lee GmbH hat sich auf die Konzeption und Entwicklung digitaler nachhaltiger Lösungen, smarte Produkte und innovative Plattformen spezialisiert, die das Leben vereinfachen und verbessern und dadurch Lebensqualität erhöhen.

Schwerpunkte digitaler Lösungen sind mobile Apps (iOS / Android; nativ und hybrid), Web- und Backendservices, Webapplikationen sowie Sprachsteuerung, Augmented Reality und IoT-Produkte.

Hosun Lee ehealth-Experte

Hosun Lee

 

Product Owner, IT-Experte, eHealth Specialist, Mentor im eHealth-Netzwerk Hamburg & Geschäftsführer bei Bornholdt Lee GmbH
Über 20 Jahre IT-Projekterfahrung und Konzeption zahlreicher digitaler Gesundheitsanwendungen
 

 

Ja. Der Download des Whitepapers „Digital Health verstehen“ ist komplett kostenlos. 

Du bekommst kompakte Definitionen und einen klaren Vergleich von DTx, DiGA, DiPA, Companion-Apps und Gesundheits-Apps, inklusive praktischer Beispiele und einer übersichtlichen Tabelle.

Das Whitepaper richtet sich an alle, die eine Digital Health-Lösung entwickeln möchten, sei es eine DTx, eine DiGA, ein digitales Medizinprodukt, eine DiPA, eine Companion-App, eine Gesundheits-App oder eine SaMD

Bist du zum Beispiel Mitarbeiter*in eines Start-ups, eines Pharmaunternehmens oder einer Gesundheitseinrichtungen findest du im Whitepaper wertvolle Informationen. Das Gleiche gilt für Ärzt*innen, die zum Beispiel eine Idee für eine Digital Health-Lösung haben.

Deine Daten nutzen wir, um dir das Whitepaper zu schicken sowie im Anschluss hin und wieder passende Infos rund um Digital Health, neue Inhalte oder unsere Leistungen zu senden. Du kannst dieser Nutzung jederzeit widersprechen.

Gerne begleiten wir dich bei der Umsetzung deiner Digital Health-Lösung! Als erfahrener Partner beraten wir dich strategisch, entwickeln deine App, Webseite oder Plattform und stehen dir auch nach der Veröffentlichung mit Wartung, Pflege und Weiterentwicklung zur Seite.

Kontaktier uns jetzt für ein erstes Beratungsgespräch!