contact
Wir sind für dich da!
MG 3711

 

Erfahrung mit Erfolg:
Produkte unserer Kund*innen sind im DiGA-Verzeichnis gelistet!

Wir, die Bornholdt Lee GmbH, sind ein Team erfahrener IT-Expert*innen, die mit jahrelanger erfolgreicher Erfahrung im Digital Health-Markt Kund*innen bei der Konzeption, Umsetzung und Entwicklung von digitalen Gesundheitsanwendungen und Medizinprodukten begleitet.

whitepaper

DiGA-Checkliste

Was Gründer*innen über technische Herausforderungen von digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) wissen sollten. Jetzt kostenlos unsere Checkliste mit den wichtigsten Punkten downloaden.

Download PDF

Gemeinsam und partnerschaftlich zum Erfolg

Wir wissen, mit welchen Herausforderungen die Markteinführung eines Medizinproduktes oder die Unternehmensgründung verbunden sind: Erstellung eines Business Plans, Klärung der Finanzierung, Prüfung und Durchführung geforderter Regularien und Anforderungen verschiedenster Verordnungen und Rechtsgrundlagen, Zertifizierungen und Auditierungen, Beachtung von Datenschutzrichtlinien und IT-Sicherheit, … alles für uns keine fremden Themen!

 

Erfolgreich haben wir bereits zahlreiche Digital Health-Startups unterstützt und bei der erfolgreichen Einführung von Medizinprodukten ins DiGA-Verzeichnis begleitet. Deshalb können wir bei jedem Schritt zur DiGA mit Expertise und Erfahrung nicht nur unterstützen, sondern auch tatkräftig mit Know-How zum Erfolg beitragen! Und wenn wir es mal nicht können, so haben wir auf ein Netzwerk an (Rechts-)Experten und Beratern, auf die wir zurückgreifen können.

 

Was uns ausmacht

Agil und flexibel

 

Wir sind kein Großkonzern und können gezielt auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen: Wir handeln agil, flexibel, transparent und preisbewusst!

Vertrauensvoll und ehrlich

 

Offene und direkte Kommunikation ist uns wichtig: Wir sprechen über schwierige Situationen wie auch über Lösungen. Wir kennen die Grenzen der IT, aber auch die Chancen in Innovationen.

Partnerschaftlich

 

Wir sind Partner für unsere Kunden und fühlen uns von der Idee bis zum Betrieb für unsere Kunden und die Produkte unserer Kunden verantwortlich.


Dein Weg zu deiner digitalen Gesundheitsanwendung

Die Zusammenarbeit in einem Projekt - die gemeinsame Entwicklung einer Vision zu einer marktreifen und erfolgreich zugelassenen digitalen Gesundheitsanwendung - ist eine sehr intensive, teilweise stressige und emotionale Zeit. Uns ist bewusst, dass die Zeit einer jeden Person limitiert und wertvoll ist. Eine Zeit, wo man sich aufeinander verlassen und vertrauen können muss. Entsprechend möchten wir dich nicht nur unterstützen. Wir begleiten dich und sind partnerschaftlich während des gesamten Prozesses an deiner Seite: Von der Ideenfindung bis zur Aufnahme im DiGA-Verzeichnis. Und wenn du möchtest auch gerne darüber hinaus!

Du bist der Fachexperte! Wir sind die IT-Expert*innen. Lass uns gemeinsam die Reise zu einer erfolgreich zugelassenen digitalen Gesundheitsanwendung starten, in sechs Phasen die beste Lösung für Endnutzer*innen kreieren und dabei die Wünsche und Anforderungen aller Parteien immer im Blick behalten!




Die sechs Phasen erklärt

Phase 1

ANALYSEPHASE

 

Unser nutzerzentriertes Vorgehen konzentriert sich darauf, dass wir sowohl dich, die Stakeholder als auch die Endkund*innen schauen werden. Nur so können wir die Probleme und Ursachen konkreter verstehen, diese analysieren und Chancen und Möglichkeiten erkennen.

Phase 2

LÖSUNGSFINDUNGSPHASE

 

Nach der Analyse folgt die kreative Lösungsfindung. Gemeinsam diskutieren wir Anforderungen und Möglichkeiten und am Ende so eine innovative digitale Gesundheitsanwendung, die Wünsche und Probleme von Endkund*innen lösen wird!

Phase 3

PROTOTYPENENTWICKLUNG

 

Zur Risikoreduktion oder um z. B. mögliche Investoren zu überzeugen, führen wir ein Proof of Concept (Prüfung der Machbarkeit) durch oder entwickeln einen interaktiven Prototypen, um die Produktidee auch ohne finale Umsetzung präsentieren zu können.

Phase 4

UMSETZUNG

 

Mit den Grundprinzipien der agilen Softwareentwicklung entwickeln wir in iterativen Schritten die Funktionalitäten, die zuvor u. a. mithilfe von Wireframe und Designs (fein-)konzipiert wurden, und abschließend durch unsere Qualitätssischerung getestet werden.

Phase 5

Go-LIVE, WARTUNG, SUPPORT, WEITERENTWICKLUNG

Hat das Produkt eine Marktreife erlangt, wird veröffentlicht! Gerne betreuen wir das Produkt im alltäglichen Betrieb und unterstützten beim Support. Auf Basis von Feedback führen wir stetige Weiterentwicklungen und Optimierungen durch.

Phase 6

DiGA-AUFNAHME

 

Nach der Veröffentlichung kann die Aufnahme in das DiGA-Verzeichnis beantragt werden. Gerne unterstützen wir mithilfe unserer technischen Expertise. Die benötigen technischen Dokumentationen werden selbstverständlich schon während der Umsetzung vorbereitet.


Referenzen

Pink brustkrebs therapieassistent iphone

PINK! Coach App (DiGA)

Die PINK! Coach App begleitet nach Diagnose und Therapie als Betreuungsangebot in der Nachsorge. Patient*innen werden zu einem nachhaltigeren Lebensstil motiviert, können sich informieren, sich in der Community austauschen oder Dokumente für den kommenden Arztbesuch (Nachuntersuchungen) organisieren.

 

bkk phileo app swipe top

Phileo (BKK Dachverband)

Phileo ist ein digitaler Assistent zur Stressprävention am Arbeitsplatz gestützt durch einen wissenschaftlich fundierten Ansatz. Mit Hilfe der App kann der Nutzer lernen mit situativem Stress am Arbeitsplatz umzugehen sowie Arbeit und Privatleben zu vereinbaren, um das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit zu fördern.

 


Unser Qualitätsanspruch

QUALITÄTSMANAGEMENT

 

Wir setzen auf höchste Standards im Qualitätsmanagement und in der Qualitätssicherung während der Softwareentwicklung. Unser erfahrenes Team orientiert sich dabei an den genormten Standards und führt sowohl manuelle als auch automatisierte Testprozesse durch.

DATENSCHUTZ / IT-SICHERHEIT

 

Datensicherheit, Datenschutz gemäß DSGVO und IT-Grundschutz gemäß BSI sind für uns selbstverständlich. Durch regelmäßige Audits und Selbstkontrollen prüfen wir unsere Verfahren und Prozesse und achten stets für ein höchstes Maß an Sicherheit und Schutz.

ZERTIFIZIERT

 

Unser erfahrene IT-Experten sind mehrfach nachweislich zertifiziert, u. a. als Scrum Master, Scrum Product Owner, als professionelle Softwarearchitekten (iSAQB), Usability und Userexperience-Experten (UXQB) oder als zertifizierte Qualitätsmanager (ISTQB).

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren!

Du hast eine Vision und möchtest überprüfen, ob sich die Idee technisch umsetzen lässt?
Gerne unterstützen wir dich bei der Problemlösung, Ideenfindung und Umsetzung von digitalen Gesundheitsanwendungen.

Die Bornholdt Lee GmbH hat sich auf die Konzeption und Entwicklung digitaler nachhaltiger Lösungen, smarte Produkte und innovative Plattformen spezialisiert, die das Leben vereinfachen und verbessern und dadurch Lebensqualität erhöhen. Schwerpunkte digitaler Lösungen sind mobile Apps (iOS / Android; nativ und hybrid), Web- und Backendservices, Webapplikationen sowie Sprachsteuerung, Augmented Reality und IoT-Produkte.

Hosun Lee

 

Product Owner, IT-Experte & Geschäftsführer bei Bornholdt Lee GmbH
Durch über 20 Jahre IT-Projekterfahrung und federführender Konzepter zahlreicher digitaler Gesundheitsanwendungen der richtige Experte, der dir Impulse geben kann!
 


Weitere Informationen zum Thema DiGA

Kontakt

Schreib uns an, setz deine Ideen in die Tat um!